Bildung & Soziales

Lehrkräftemangel bekämpfen

Immer mal wieder hört man in den Nachrichten und unter der Bevölkerung, dass es zu wenig Lehrer gäbe. Doch ich frage mich manchmal, was wird aktiv dagegen unternommen? Im Landtag wurde nun ein Antrag dazu gestellt, dass der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften kurz- und mittelfristig abgesichert werden soll. Ein wichtiger Knackpunkt ist die Attraktivität des […]

Lehrkräftemangel bekämpfen Weiterlesen »

Einschulungsstichtag verschieben?

Eigentlich hatte die Landtags-Koalitition vor, den Stichtag für die Einschulung nach hinten zu verschieben, damit in der Regel keine 5-Jährigen Kinder mehr eingeschult werden. Nun wird das Wahlversprechen im Landtag aufgegriffen und diskutiert. Wie steht ihr zu dem Thema? Also ich bin da hin und hergerissen. Lasst uns zunächst einmal anschauen, was gegen ein frühes

Einschulungsstichtag verschieben? Weiterlesen »

Barrierefreiheit

Barrierefreies Bernau – Filmprojekt

Wusstet ihr, dass am 05. Mai, der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist? Noch nicht, dann wisst ihr es jetzt. 🙂 Am 05. Mai hatte auf jeden Fall der Beirat der Stadt Bernau für Menschen mit Behinderung zu einer Filmvorführung und anschließenden Diskussion ins Neue Rathaus eingeladen. Ich habe mich sehr gefreut,

Barrierefreies Bernau – Filmprojekt Weiterlesen »

Gemeinsam leben lernen Projekt

Projekt „Gemeinsam leben lernen“

Seit einigen Monaten befasse ich mich mit einem Projekt, das mehrere Jahre an einigen Schulen durchgeführt wurde: das Projekt „Gemeinsam leben lernen“. Von 2007 bis 2011 wurde das Projekt „Zusammen leben lernen“ mit Vertretern der Schulämter im Land Brandenburg und Vertretern des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport entwickelt und durchgeführt. Das Projekt fokussierte die

Projekt „Gemeinsam leben lernen“ Weiterlesen »

Kinderfreundliche Kommune Nadine Schnittke

Bernau auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune

Im Frühjahr berichtete ich davon, dass Bernau am Programm „Kinderfreundliche Kommune“ teilnimmt. Ziel ist es, Verbesserungen für unsere Bernauer Kinder und Jugendlichen zu erreichen. Mittlerweile hat sich die Steuerungsgruppe schon zweimal getroffen. Beim nächsten Treffen im Februar werden wir die angedachten abstrakten Ziele weiter konkretisieren und schauen, was lässt sich in Bernau umsetzen (und wie)

Bernau auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune Weiterlesen »

Bürgermeister gegen Antisemitismus

Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus

Zur nächsten Stadtverordnetenversammlung stellt BVB / FREIE WÄHLER einen Antrag auf Beitritt der Stadt zur weltweiten Initiative „Mayors United Against Antisemitism“ („Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Gemeinsam gegen Antisemitismus“) Durch eine Unterstützung der Initiative wird ein starkes Zeichen der Solidarität mit jüdischen Mitbürgern und der Ablehnung antisemitischer Tendenzen gesetzt. Auch Diana Sandler, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Barnim,

Bürgermeister gemeinsam gegen Antisemitismus Weiterlesen »

Barrierefreie Spielplätze Bernau

Barrierefreie Spielplätze für Bernau

Nachdem ich mich vor der Sommerpause mit Barrierefreiheit im Straßenverkehr beschäftigte, habe ich nun mein Augenmerk auf die Barrierefreiheit bei den Bernauer Spielplätzen gelegt. Ich möchte alle Bernauer für das Thema Barrierefreiheit sensibilisieren. Denn Spielplätze sind schließlich für alle da, für Kinder mit und ohne Handicap. In meinem Antrag zu Barrierefreien Spielplätzen für die kommende

Barrierefreie Spielplätze für Bernau Weiterlesen »

Spielplatz Käthe-Paulus-Straße Bernau

Neuer Spielplatz Käthe-Paulus-Straße Bernau

In der Käthe-Paulus-Straße in Bernau wurde ein neuer Spielplatz eröffnet. Mit meiner Familie habe ich ihn vor kurzem ausprobiert. Der ist echt toll. Sicher umzäunt und für jede Altersgruppe etwas dabei. Schaukeln, rutschen, wippen…. Wir waren beschäftigt. Mehr Infos zum Spielplatz hier: https://bernau-live.de/nachrichten/bernau-neuer-kinderspielplatz-an-der-kaethe-paulus-strasse Fazit: Ein Nachmittag auf dem Spielplatz lohnt sich allemal.

Neuer Spielplatz Käthe-Paulus-Straße Bernau Weiterlesen »

Bürgerhaushalt Bernau

Online-Abstimmung für den Bürgerhaushalt

Habt ihr schon für den Bürgerhaushalt abgestimmt? Noch nicht? Na dann ran an den Speck! Ich habe Anfang dieser Woche abgestimmt. Sicher, man verändert damit nicht die Welt, aber unser schönes Bernau. Insgesamt stehen immerhin 100.000 € zur Verfügung Noch bis zum 20.August 2021 dürfen wir Bernauer darüber entscheiden, wie das Geld vom Bürgerhaushalt verteilt

Online-Abstimmung für den Bürgerhaushalt Weiterlesen »

Kinder Bernau, Schule Bernau, Familie Bernau, Politik Bernau, Bildung Bernau, Nadine Schnittke, Bernauerin mit Herz

Sporthalle Ladeburger Dreieck

Auch hier geht es voran. Ein tiefes Loch ziert breits das Grundstück. Die Mehrzweckhalle soll für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Besonders der Basketballverein SSV LOK Bernau dürfte sich darüber freuen. Auch für größere kulturelle Veranstaltungen wird die Halle zur Verfügung stehen. Lust auf Basketball? Dann klickt hier: https://www.ssv-lok-bernau.de/

Sporthalle Ladeburger Dreieck Weiterlesen »