Halbtagspolitikerin

Lehrkräftemangel bekämpfen

Immer mal wieder hört man in den Nachrichten und unter der Bevölkerung, dass es zu wenig Lehrer gäbe. Doch ich frage mich manchmal, was wird aktiv dagegen unternommen? Im Landtag wurde nun ein Antrag dazu gestellt, dass der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften kurz- und mittelfristig abgesichert werden soll. Ein wichtiger Knackpunkt ist die Attraktivität des […]

Lehrkräftemangel bekämpfen Weiterlesen »

Einschulungsstichtag verschieben?

Eigentlich hatte die Landtags-Koalitition vor, den Stichtag für die Einschulung nach hinten zu verschieben, damit in der Regel keine 5-Jährigen Kinder mehr eingeschult werden. Nun wird das Wahlversprechen im Landtag aufgegriffen und diskutiert. Wie steht ihr zu dem Thema? Also ich bin da hin und hergerissen. Lasst uns zunächst einmal anschauen, was gegen ein frühes

Einschulungsstichtag verschieben? Weiterlesen »

Anette + Nadine

Bürgermeisterkandidatin Anette Kluth – Eine von uns

Für wen stimmt ihr bei der kommenden Bürgermeisterwahl? Meine Stimme bekommt Anette Kluth. Ich kenne sie jetzt schon seit einigen Jahren und arbeite eng mit ihr im Bereich Familien und Soziales zusammen. Deswegen weiß ich, dass sie den Bernauer Kindern und Familien eine Stimme geben wird im Rathaus. Seid ihr noch unentschlossen? Dann informiert euch

Bürgermeisterkandidatin Anette Kluth – Eine von uns Weiterlesen »

Barrierefreiheit

Barrierefreies Bernau – Filmprojekt

Wusstet ihr, dass am 05. Mai, der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist? Noch nicht, dann wisst ihr es jetzt. 🙂 Am 05. Mai hatte auf jeden Fall der Beirat der Stadt Bernau für Menschen mit Behinderung zu einer Filmvorführung und anschließenden Diskussion ins Neue Rathaus eingeladen. Ich habe mich sehr gefreut,

Barrierefreies Bernau – Filmprojekt Weiterlesen »

Gemeinsam leben lernen Projekt

Projekt „Gemeinsam leben lernen“

Seit einigen Monaten befasse ich mich mit einem Projekt, das mehrere Jahre an einigen Schulen durchgeführt wurde: das Projekt „Gemeinsam leben lernen“. Von 2007 bis 2011 wurde das Projekt „Zusammen leben lernen“ mit Vertretern der Schulämter im Land Brandenburg und Vertretern des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport entwickelt und durchgeführt. Das Projekt fokussierte die

Projekt „Gemeinsam leben lernen“ Weiterlesen »

Kinderfreundliche Kommune Nadine Schnittke

Bernau auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune

Im Frühjahr berichtete ich davon, dass Bernau am Programm „Kinderfreundliche Kommune“ teilnimmt. Ziel ist es, Verbesserungen für unsere Bernauer Kinder und Jugendlichen zu erreichen. Mittlerweile hat sich die Steuerungsgruppe schon zweimal getroffen. Beim nächsten Treffen im Februar werden wir die angedachten abstrakten Ziele weiter konkretisieren und schauen, was lässt sich in Bernau umsetzen (und wie)

Bernau auf dem Weg zur Kinderfreundlichen Kommune Weiterlesen »

Sommerfest

Sommerfest von BVB / FREIE WÄHLER am 21.08.2021 10-14 Uhr in Bernau-Süd

Am Samstag dem 21.08.2021 findet von 10-14 Uhr unser Stadtteilfest beim Raketenspielplatz in Bernau-Süd statt. Wir haben uns Einiges überlegt und freuen uns auf Jung und Alt. Sommerfeeling ist mit Liegestühlen, Sonnenschirm und Planschbecken vorprogrammiert. Für Getränke und Leckeres vom Grill ist gesorgt. Schaut doch mal kurz vorbei bei uns. Ich bin auch dabei.

Sommerfest von BVB / FREIE WÄHLER am 21.08.2021 10-14 Uhr in Bernau-Süd Weiterlesen »